Warnstreik am 06.12.2023

Aufgrund des angekündigten Warnstreikes bleibt am 06.12.2023 die Klasse 8b zu Hause.

Wir bitten dennoch die Vertretungs-App ständig zu kontrollieren, da mit weiteren Vertretungs- und Ausfallstunden zu rechnen ist.

gez. I. Pezold (SL)

Kinder-Gymi

Aufgrund des Streikes am 06.12.23 entfällt das Kinder-Gymi ersatzlos.

gez. I. Pezold (SL)

Weihnachtssingen in der Kirche

Unsere langjährige Tradition, den letzten Schultag vor Weihnachten mit einem gemeinsamen Weihnachtssingen in der Kirche zu beenden, wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. In diesem Schuljahr treffen wir uns am 22.12.2023, 12.00 Uhr in der Kirche.

Im Anschluss läd der Förderverein des Martin-Luther-Gymnasiums wieder alle Ehemaligen zu Kaffee und Stollen ins Strandcafe ein.

I. Pezold
(Schulleiter)

„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit." (A. Lindgren)

Weil Lesen stark und glücklich macht, nahmen unsere 6. Klassen auch in diesem Schuljahr wieder mit viel Engagement am Vorlesewettbewerb der „Stiftung Lesen“ teil.

Die Sieger im Klassenausscheid stellten am 07.11.2023 im Schulausscheid ihre Bücher und Lesefertigkeiten unter Beweis. Gemäß der Wettkampfbestimmungen galt es zuerst, in ca. einer Minute, Autor, Titel und Inhalt des Buches bis zur ausgewählten Textstelle in freier Rede vorzustellen und die Zuhörer neugierig zu machen.  Danach standen 3 Minuten für einen exzellenten Lesevortrag der ausgewählten Textstelle zur Verfügung.

Weiterlesen …

Materialien für Selbstlernphasen – digital und analog

Für das Gymnasium sind Übersichten zusammengestellt worden, die einen schnellen Zugriff auf analoge und digitale Materialien für die Umsetzung von Selbstlernphasen für Schülerinnen und Schüler ermöglichen. Diese Übersichten werden turnusmäßig aktualisiert und ergänzt.

Für alle digitalen Angebote (digitale Module, Webseiten, Videos) sind digitale Endgeräte und ein Internetzugang notwendig. Für die analogen Angebote (Lernaufgaben) ist es in der Regel erforderlich, dass Kopien der angebotenen Materialien für die Schülerinnen und Schüler zur Verfügung gestellt werden.

Bitte beachten Sie - Die Materialien sind zur individuellen Nutzung gedacht. Jeder Schülerin und jedem Schüler ist es freigestellt, ob und wieviel er von dem Material nutzt. Eine Anordnung der Nutzung durch die Schule findet i.d.R. nicht statt - deshalb werden wir auch keine Kopien zur Verfügung stellen.

Download der Materialien

GTA

Das GTA-Programm für das neue Schuljahr wurde aktualisiert. Hier...

6786 Runden für den guten Zweck

Am 28.06.2023 fand die Auswertung unseres Laufevents "Laufstark für unsere Region" mit der feierlichen Scheckübergabe und einer kleinen Dankeschönveranstaltung statt. Das Laufstark-Team dankt den 353 Läuferinnen und Läufern, den Sponsoren und den vielen Helfern im Hintergrund.
Schaut Euch die Details hier an ->