Keuchhusten

Sehr geehrte Eltern,

wir möchten Sie darüber informieren, dass an unserer Einrichtung ein Fall von Keuchhusten aufgetreten ist.

Dem Gesundheitsamt wird gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 1 IfSG der Krankheitsverdacht, die Erkrankung sowie der Tod an Keuchhusten sowie gemäß § 7 Abs. 1 IfSG der direkte oder indirekte Nachweis von Bordetella pertussis und Bordetella parapertussis, soweit er auf eine akute Infektion hinweist, namentlich gemeldet.

Die Meldungen müssen dem Gesundheitsamt spätestens 24 Stunden nach erlangter Kenntnis vorliegen.

Merkblatt Keuchhusten

I. Pezold
Schulleiter

Weiterlesen …

öffentliche Ausschreibung

Das Martin-Luther-Gymnasium sucht externe Anbieter, welche in der Lage sind zwei Muttersprachlerprojekte vom 12.02.2025 - 13.02.2025 durchzuführen.

Die konkreten Anforderungen an den Anbieter sehen Sie auf der folgenden Seite. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen zum Ausschreibungstext.

Angebote werden bis 29.01.2025 entgegengenommen.

Martin-Luther-Gymnasium
Lutherplatz 01
09669 Frankenberg

I. Pezold
(Schulleiter)

Weiterlesen …

Alle Jahre wieder

Alle Jahre wieder…

… fahren die 5. Klassen in der Weihnachtszeit   zusammen ins Theater und schauen sich ein Weihnachtsmärchen an. In diesem Jahr haben sich die Kinder der 5. Klassen im Theater Freiberg „Das singende klingende Bäumchen“ angesehen. Während der Vorstellung erlebten die Schüler eine Welt voller Magie und Liebe. Am Ende der Vorstellung bekamen die Darsteller besonders kräftigen Applaus von den Schülerinnen und Schülern. Nachdem allen beim Sitzen die Beine eingerostet waren, gingen sie noch eine Runde über den Freiberger Christmarkt. Dieses tolle Erlebnis wird niemand so schnell vergessen.        

Von Ida und Emilia 5c

Anmeldung am Gymnasium

Der Prozess der Neuanmeldung (Schüler der Grundschule bzw. Oberschule) startet am 14.02.2025. Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik "Auf an´s MLG".
In diesem Zusammenhang lade ich alle Interessierten zum Elternabend am 06.02.2025, 18.00 Uhr ins Haus 2 ein. Hier findet u.a. eine ausführliche Beratung zur Wahl der Bläserklasse statt.

Da noch einige Formulare fehlen, bitte ich immer die aktuellen Updates der Seite zu beachten.

gez. Pezold (SL)

Lernpatenschaften – Die zweite Runde

Sehr geehrte Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klassenstufe, sehr geehrte Eltern,

schon vor den Herbstferien wurden durch den Schülerrat die Lernpatenschaften als Nachhilfemöglichkeit für die 5. und 6. Klassenstufe organisiert. Mit dem neuen Stundenplan seit den Herbstferien haben die Schüler, die die Lernpatenschaften organisieren, das Angebot neu aufgestellt.

Weiterlesen …

Vielfalt Menü

Preisanpassung zum 01.01.2025

Die VielfaltMenü GmbH sieht sich gezwungen den Preis für ein Mittagessen in unserer Einrichtung auf 4,91€ zu erhöhen.

gez. I. Pezold
(Schulleiter)

 

Kinder Gymi

Das Kinder-Gymi für die Viertklässler startet wie geplant am 25.09.2024.
Alle Schülerinnen und Schüler, die keine Rückmeldung erhalten haben sind angenommen.

I. Pezold
(Schulleiter)

Juniorwahl 2024 am MLG

In der Woche vom 26.08. bis 30.08.24 fand an unserer Schule im Rahmen des GRW-Unterrichts die Juniorwahl statt. Die Schüler/-innen der Klassenstufen 8 bis 12 hatten analog zur Landtagswahl in Sachsen die Gelegenheit, ihre Erst- und Zweitstimme abzugeben. Dabei folgte das Prozedere den Abläufen des „Originals“. So konnte die Wahl nicht nur theoretisch im Unterricht besprochen, sondern ebenso praktisch erlebbar gemacht werden. Die Stimmen sind nun ausgezählt und die Ergebnisse liegen vor.

Weitere Informationen zu den Ergebnissen aus Sachsen gibt es unter www.juniorwahl.de .

Vielen Dank an alle Schüler für die Teilnahme und den Fachlehrern für ihre Unterstützung bei der Umsetzung.

 

Weiterlesen …