Materialien für Selbstlernphasen – digital und analog

Für das Gymnasium sind Übersichten zusammengestellt worden, die einen schnellen Zugriff auf analoge und digitale Materialien für die Umsetzung von Selbstlernphasen für Schülerinnen und Schüler ermöglichen. Diese Übersichten werden turnusmäßig aktualisiert und ergänzt.

Für alle digitalen Angebote (digitale Module, Webseiten, Videos) sind digitale Endgeräte und ein Internetzugang notwendig. Für die analogen Angebote (Lernaufgaben) ist es in der Regel erforderlich, dass Kopien der angebotenen Materialien für die Schülerinnen und Schüler zur Verfügung gestellt werden.

Bitte beachten Sie - Die Materialien sind zur individuellen Nutzung gedacht. Jeder Schülerin und jedem Schüler ist es freigestellt, ob und wieviel er von dem Material nutzt. Eine Anordnung der Nutzung durch die Schule findet i.d.R. nicht statt - deshalb werden wir auch keine Kopien zur Verfügung stellen.

Download der Materialien

Achtung Nutzer der Linie 640

Am Montag, dem 25. September, beginnen auf der B169 zwischen Hainichen und Böhrigen Bauarbeiten, die bis zum 13. Oktober andauern sollen.

In der Woche vom 25. bis zum 29. September können die Dörfer Arnsdorf und Schlegel nicht normal vom Linienverkehr (Linie 640) angefahren werden.

Für die Schüler aus Schlegel informiert Regiobus:

„Die Schüler aus Schlegel, welche das Gymnasium Frankenberg besuchen, nutzen entweder die Fahrt mit Umstieg in Hainichen (07:23 Uhr, 604 -> 640, Hainichen, Mühlstraße) mit Ankunft um 07:40 Uhr an der Humboldtstraße oder die Linie 677 am Morgen. Diese fährt mit einer zusätzlichen Stichfahrt Schlegel (die Schüler sollen sich bitte 06:43 Uhr an der Haltestelle Schlegel, Wende einfinden) an. Dieser Bus fährt dann als Linie 640 (06:46 Uhr ab Hainichen, Gewerbegebiet) weiter nach Frankenberg.“

Für den Busverkehr in Arnsdorf wird an der Ziegelstraße eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die Linie 640 fährt dann über Kaltofen.

Alle Betroffenen müssen sich unbedingt über die Seite von Regiobus informieren, mit welchen Linien und Abfahrtszeiten nächste Woche gerechnet werden muss.

Alle Fachkollegen werden um Verständnis gebeten, wenn Schüler auf Grund der Situation zu spät zum Unterricht kommen.

gez. Pezold (SL)

GTA

Das GTA-Programm für das neue Schuljahr wurde aktualisiert. Hier...

6786 Runden für den guten Zweck

Am 28.06.2023 fand die Auswertung unseres Laufevents "Laufstark für unsere Region" mit der feierlichen Scheckübergabe und einer kleinen Dankeschönveranstaltung statt. Das Laufstark-Team dankt den 353 Läuferinnen und Läufern, den Sponsoren und den vielen Helfern im Hintergrund.
Schaut Euch die Details hier an ->

Schließfächer im Haus 1

wichtige Hinweise:

  1. Alle Schüler (Eltern) der neuen Klasse 7 und die Schüler, welches nächstes Jahr auch ein Schließfach mieten möchten, können jetzt mit der Reservierung beginnen. Alle Informationen gibt es dazu auf unserer Homepage - hier. Termin: 30.04.2023
  2. Die Schüler der Klasse 12 erinnern wir an die Kündigung des Schließfaches!

Lehrer gesucht

Auch an unserer Schule wird der Lehrernachwuchs knapp. Wir benötigen in einigen Fächern dringend Hilfe. Sollten Sie selbst Interesse haben oder jemand kennen, für den die Arbeit am Gymnasium Frankenberg interessant sein könnte, bitte ich Sie direkt mit mir Kontakt aufzunehmen.

Wir suchen dringend Lehrer für Mathematik (auch Quereinsteiger).

Interessenten melden sich bitte bei Herrn I. Pezold ( oder unter Tel.: 037206-2765)

gez. I.Pezold
Schulleiter