Jahresbericht des Vorsitzenden
1. Entwicklung der Mitgliederzahl und des Mitgliedsbeitrages
- dabei gab es im Jahr 2021 5 Neumitglieder
- Austrittserklärungen 2021 1
- aktuelle Mitgliederzahl zum 01.01.2022 93
Der Mitgliedsbeitrag beträgt lt. Beitragsordnung für natürliche Personen 12 € jährlich und für Unternehmen und juristische Personen 30 €. Für Schüler und Studenten ist der Beitrag ermäßigt.
2. Bericht zur Tätigkeit im vergangenen Jahr seit der letzten Mitgliederversammlung Vorstandssitzungen
Seit der letzten Mitgliederversammlung am 08.07.2021 fanden coronabedingt keine gemeinsamen Treffen mehr statt. Entscheidungen wurden telefonisch und im E-Mail-Verkehr
getroffen.
Finanzielle Unterstützung von Projekten
Wie in den Vorjahren haben wir die besten Abiturienten mit Gutscheinen im Wert von jeweils 50 € ausgezeichnet.
Ebenfalls zeichnen wir regelmäßig zum Schuljahresende die jahrgangsbesten Schüler in den Klassenstufen aus. Prämiert werden der Klassenstufenbeste (unabhängig von der
Durchschnittsnote). Der Förderverein hat 11 Gutscheine zu jeweils 20 € finanzieren können.
Ebenfalls vorfinanziert wird die Schulchronik (Jahrbuch), in der wir wie jedes Jahr auch einen Beitrag veröffentlicht haben.
Auf einem separaten Konto des Fördervereins werden auch die von den Schülern und Sponsoren bereitgestellten Mittel für den Abiturientenball verbucht. Die Gelder werden mit dem Betreff „Abi-Ball“ auf das bereitgestellte Unterkonto eingezahlt. Das sind Spenden, Sammelaktionen der Schüler und Eintrittsgelder. Davon werden dann – von den dafür
Verantwortlichen - die Ausgaben für den Abiturientenball bestritten. Im letzten Jahr haben die Einnahmen ausgereicht, um die Kosten zu decken. Für die Organisation des Abi-Balls ist Frau Funke zusammen mit den Schülern verantwortlich.
Schon im Vorjahr wurde für das Erasmus-Programm ein Konto eröffnet. Es handelt sich bei diesem Programm um ein Schüleraustauschprogramm, welches über das Landesamt für Schule und Bildung abgerechnet wird. Der Förderverein hilft hier ebenfalls beim Zahlungsverkehr.
Auf Grund der Pandemiesituation konnten viele Veranstaltungen nicht oder nur eingeschränkt stattfinden. Der Förderverein war erfreut, dennoch finanzielle Unterstützung leisten zu können.
Der Förderverein leistete Zuschüsse zur Beschaffung der T-Shirts, zum Druck der Chronik sowie zur Ausgabe der Schülerplaner in Höhe von insgesamt 574 €.
Unterstützt wurden weiterhin mit insgesamt 350 €:
- Muttersprachenprojekt Englisch
- Klassenzimmerstück
- Spenden und Werbeanzeigen
Neben Mitgliedsbeiträgen werden die Projekte des Gymnasiums auch durch Spenden und Werbeanzeigen im Schülerplaner finanziert. Im Jahr 2021 sind an Spenden 355 € und an Werbeeinnahmen 600 € eingegangen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Mitgliedern für den Beitrag und den Auftraggebern der Werbeanzeigen nochmals recht herzlich für die finanzielle Unterstützung bedanken.
Frankenberg, den 28.04.2022