„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit." (A. Lindgren)
Folgenden „Leseratten“ gingen dazu an den Start:
- Gustav Judas, 6a: „Die drei ???, Gefährliches Quiz“ (Folge 109) von Marco Sonnleitner
- Jeremy Mühler, 6b: „5 Geschwister. Im mysteriösen Leuchtturm“ (Bd. 3)
- Annelie Hirsch, 6c: „Wolkenschloss“ von Kerstin Gier
- Emilia Balzuhn, 6d: „Ein Mädchen namens Wellow. Flügelrauschen“ von Sabine Bohlmann
Die Schülerjury, bestehend aus Klara Petermann, Hannah Gruner und Scarlett Kretzschmann, erteilte in dieser Runde einstimmig Jeremy mit einem Punkt Vorsprung vor Gustav den ersten Platz. In der Lehrerjury stand es 2: 1, denn Frau Hirth hatte sich auch für Jeremy entschieden, während Frau Dunkel und Frau Tröger eindeutig Gustav vorn sahen.
Nach kurzer Pause ging es in die entscheidende zweite Runde. Das Fremdtextlesen erfordert neben viel Konzentration und Lesefähigkeit zusätzlich die Kunst, geistesgegenwärtig die Stimmung zu erfassen und die unbekannte Handlung zu interpretieren. Und das gelang Gustav fast fehlerfrei und vor allem überzeugend nuancenreich – trotz starker Erkältung und rauer Stimme.
So schlug dann auch unter Beifall aller Anwesenden das Pendel für ihn als Schulsieger aus. Gustav wird im Frühjahr 2024 unser Gymnasium im Wettbewerb auf Kreisebene mit einem neuen Jugendroman vertreten. Dafür wünschen wir ihm natürlich gutes Gelingen.
Hervorzuheben bleibt noch, dass alle Teilnehmer an unserem Schulausscheid für Genuss beim Zuhören gesorgt haben und dafür ein neues, ganz aktuelles Buchpräsent auswählen und mit nach Hause nehmen durften.
Wer liest, gewinnt immer - und wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Frau Hirth
-
Foto: privat -
Gratulation an den besten Vorleser der Jahrgangsstufe: Gustav Judas, Klasse 6a Foto: privat -
Foto: privat -
Glückliche Vorleser in der ersten Reihe (v.l.n.r.): 6b: Jeremy Mühler, 6a: Gustav Judas, 6d: Emilia Balzuhn, 6c: Annelie Hirsch Entspannte Schüler-Jury in der 2. Reihe (v.l.n.r.): Klara Petermann, Hannah Gruner, Scarlett Kretzschmann Foto: privat