Vorlesewettbewerb 2021

Sechstklässler wetteifern um besten Vorleser am MLG
Ein unverzichtbares Highlight in der Klassenstufe 6 ist seit vielen Jahren der Vorlesewettbewerb.
Im Oktober beginnen die Wettkämpfe um den Klassenbesten und im November wird der Schulsieger ermittelt. Auch in diesem Jahr lieferten sich die Klassensieger ein überaus spannendes Rennen um den besten Vorleser unserer Schule. Mit Kribbeln im Bauch betraten am 19.11.2021 Frida Bunk aus der 6a, Lina Jahn (6b), Mirijam Noreen Rehbach (6c) und Henrik Siegel (6d) die Leseecke im Haus II.
Jeder von ihnen hatte einen Text aus seinem Lieblingsbuch akribisch vorbereitet und mit Eltern und Geschwistern oder Lehrern und Mitschülern trainiert, um eine Chance auf den ersten Platz zu haben.
Während die Klassensieger an der Stirnseite Platz genommen hatten, saß linkerhand die Schülerjury, die aus den Zweitplatzierten der Klassenwettkämpfe bestand: Alexander Simon, Soi Wartig, Lisa Löser und Fabian Seidel. Zur Lehrerjury gehörten Frau Gadkowsky und Frau Hirth (hinter der Kamera ).
Nun galt es für die Wettkämpfer, sich in zwei Kategorien zu beweisen.
1. Wer kann am besten sein Buch vorstellen und zur ausgewählten Textstelle hinführen und dann noch innerhalb von 3 Minuten Vorlesezeit seine Zuhörer in den Bann des Geschehens ziehen?
2. Wem gelingt es, einen unbekannten Text sehr gut vorzulesen, die Stimmung zu erfassen, die richtige Betonung zu finden und fehlerfrei vorzulesen?
Frida hatte sich das Buch „Rubinrot. Liebe geht durch alle Zeiten“ von Kerstin Gier ausgewählt. Lina stellte „Alea Aquarius: Die Farben des Meeres“ von Tanya Stewner vor. Mirijam las aus Alexander Wolkows „Der Zauberer der Smaragdenstadt“ und Henrik aus dem Roman „Erebos 2“ von Ursula Posnanski.
Nach dieser ersten Runde kürte die fachkundige Schülerjury Frida Bunk zur Besten, die Lehrerjury sah dagegen Lina Jahn mit einem Punkt Vorsprung vor Frida und Mirijam. Lediglich Henrik lag zwei Punkte zurück. Aber der Abstand war denkbar knapp und damit noch nichts entschieden.
Runde zwei war anschließend voller Überraschungen. Henrik Siegel aus der 6d meisterte das Lesen des unbekannten Textes ausgezeichnet und beeindruckte die Jury nachhaltig. Aber Frida Bunk ließ sich nicht unterkriegen und behielt die Nerven. Als ausgeprägte Leseratte bot sie Henrik Paroli und konnte ihren Punktevorsprung retten.
Einstimmig wählte die Jury Frida Bunk zur besten Vorleserin unseres Gymnasiums. Herzlichen Glückwunsch!
Gewonnen hatte aber nicht nur Frida, sondern alle Teilnehmer. Für Lina und Mirijam stand fest: „Es war eine tolle Erfahrung.“ Henrik resümierte: „Ich habe mich auf den Wettbewerb gefreut und mir haben die Beiträge wirklich sehr gefallen.“
Zum Abschluss gab es neben Urkunden noch Buchpreise und Naschereien. Für die Schulsiegerin lag außerdem noch ein Büchergutschein dabei, denn für Frida geht es in die nächste Runde, den Kreisausscheid. Dort muss sie ein neues Buch vorstellen. Wir wünschen ihr ein gutes Händchen bei der Auswahl und drücken ganz fest die Daumen!
Frau Hirth – im Namen der Fachschaft Deutsch
