Jahreshauptversammlung Förderverein

Der Förderverein des Martin-Luther-Gymnasiums lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein.
Diese findet am 24.04.2023 um 18.00 Uhr in der Aula Haus 1 statt.
Tagesordnung:

  • Bericht des Vorstandes
  • Bericht des Schatzmeisters
  • Bericht des Rechnungsprüfers
  • Entlastung und Wahl des neuen Vorstandes
  • Sonstiges

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
gez. Dr. Sitz
(Vorsitzender)

Schließfächer im Haus 1

wichtige Hinweise:

  1. Alle Schüler (Eltern) der neuen Klasse 7 und die Schüler, welches nächstes Jahr auch ein Schließfach mieten möchten, können jetzt mit der Reservierung beginnen. Alle Informationen gibt es dazu auf unserer Homepage - hier. Termin: 30.04.2023
  2. Die Schüler der Klasse 12 erinnern wir an die Kündigung des Schließfaches!

#beWhatever

Sehr geehrte Eltern,
#beWhatever – du kannst alles sein, was du sein willst - das ist das Motto unserer Messe. Ein Traum, ein Wunsch, eine Perspektive und ein Experiment zugleich!

Weiterlesen …

Fundmate

Tolle Geschenke kaufen und gleichzeitig die 11er bei der Finanzierung ihres Abiballs unterstützen? Fundmate macht's möglich!

Weiterlesen …

Lehrer gesucht

Auch an unserer Schule wird der Lehrernachwuchs knapp. Wir benötigen in einigen Fächern dringend Hilfe. Sollten Sie selbst Interesse haben oder jemand kennen, für den die Arbeit am Gymnasium Frankenberg interessant sein könnte, bitte ich Sie direkt mit mir Kontakt aufzunehmen.

Wir suchen dringend Lehrer für Mathematik (auch Quereinsteiger).

Interessenten melden sich bitte bei Herrn I. Pezold ( oder unter Tel.: 037206-2765)

gez. I.Pezold
Schulleiter

3. Schülerzeitung

Die Weihnachtsausgabe der Schülerzeitung ist da!

Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und viel Spaß beim Lesen.

Theater mal anders

- ein  provokantes Klassenzimmerstück

Jeder von uns wurde sicherlich schon mal mit einer Verschwörungstheorie konfrontiert. Sei es Regen, der uns Mikrochips einpflanzt; Echsenmenschen; künstliche Wolken, welche von Naarp heimlich produziert wurden oder vielleicht auch was ganz anderes.                                                                          

Weiterlesen …